Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
anbei ein Schreiben des Landesvorsitzenden, Dr. Brosig, zu unseren Veranstaltungen.
Siehe dazu auch seinen Begleittext unten.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Werte Kameradinnen, werte Kameraden,
der von der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Ministerpräsidenten der Länder beschlossene „Teil-Lockdown“, der zum 02. November 2020 in Kraft getreten ist, hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Verbandsarbeit.
Ich weiß, dass dieses Jahr allen aktiven Reservistinnen und Reservisten durch ausgefallene Veranstaltungen bereits viel Geduld abverlangt hat, die exponentiell steigenden Infektionszahlen mit Covid-19 sprechen jedoch gegen jegliche Lockerungen sozialer Kontakte.
Niemand kann derzeit vorhersagen, wie sich das Infektionsgeschehen in den Wintermonaten entwickeln wird. Heute haben wir erstmals den Wert von 20.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden überschritten. Ein Großteil unserer Kameradinnen und Kameraden gehört zur Risikogruppe.
Mit dem angehängten Schreiben weist der Landesvorstand darauf hin, alle Präsenz-Veranstaltungen bis auf weiteres abzusagen.
Wer, wenn nicht wir Reservistinnen und Reservisten, sollen und können auch in diesen Zeiten ein Vorbild für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sein und uns strikt an die gesetzlich verankerten Auflagen halten.
Bleiben Sie alle achtsam und gesund!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr
Dr. Klemens M. Brosig
Dr. Klemens M. Brosig
Oberst d.R.
Landesvorsitzender
Landesgruppe Bayern
Verband der Reservisten
der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw)
Landesgeschäftsstelle Bayern
Dachauer Str. 128, Geb. 5, 3. Stock
80637 München
Telefon:+49 (0) 89 14 34 169-0
Fax: +49 (0) 89 14 34 169-29
E-Mail: bayern@reservistenverband.de
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
RKs, die schon wieder Veranstaltungen durchführen, bitte ich um Zusendung der Teilnehmerlisten mit Hygienekonzept und Kontaktnachweisliste.
Besten Dank für Eure Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
anbei übersenden wir Ihnen die offizielle Einladung für das Dialogforum Sicherheitspolitik am 13.11.2020, das dieses Jahr in digitaler Form stattfinden wird.
THEMA: DIE BUNDESWEHR IM EINSATZ BEI PANDEMIEN
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich ist.
Jetzt anmelden unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/e47pm
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugangscode zur Veranstaltung und zu YouTube.
Die Teilnahmebedingungen finden Sie in der anhängenden Einladung, sowie online unter folgendem Link:
https://www.freiheit.org/teilnahmebedingungen
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Silvia Stifter
Bürosachbearbeiterin / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
anbei die Einladung zu unserem Schul- und Wertungsschießen am 17.10.2020.
Entgegen ersten Planungen können wir nun doch auch mit MG3 schießen.
Dieses Schießen ist für Neuschützen nicht geeignet.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist mindestens der Nachweis der Übungen G36-S-1 und P8-S-1 im Schießbuch !!!
Jeder Teilnehmer hat eine persönliche Mund-Nase-Bedeckung mitzuführen und zu tragen.
Meldetermin ist der 05.10.2020.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,
es geht wieder los !!!
Anbei die Ausschreibung und die Anmeldeformulare für den Leistungsmarsch am 26.09.2020 in Großköllnbach (bitte Anfahrtsbeschreibung beachten).
Es wird in 3 Wertungen gestartet (Einzelmarschierer 6 Km, Einzelmarschierer 12 Km und als Mannschaft 6 Km; es gibt keine Kombinationswertungen).
Bitte unbedingt am Meldekopf angeben, ob als Einzelmarschierer oder als Mannschaft marschiert wird und unter welcher Bezeichnung die Mannschaft auf der Urkunde erscheinen soll.
Auf der Teilnehmermeldung bitte angeben, ob ein Rucksack benötigt wird oder nicht.
Uniformtrageerlaubnis wird für alle Teilnehmer zentral durch die GeschSt beantragt.
Zur Information hänge ich auch noch den aktuellen Veranstaltungsplan 2020 an und hoffe, dass die Veranstaltungen auch wie geplant durchgeführt werden können.
Außerdem ein aktualisiertes Hygienekonzept für RK-Veranstaltungen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Weitere Details unter: https://cms.e.jimdo.com/app/s403ae042439de92f/p5e72876f4d09caea?safemode=0&cmsEdit=1
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
wir wurden gestern informiert, dass der RegStab TA Ost in Bogen alle DVags bis 30.09.2020 abgesagt hat.
An der Durchführung des Landeswettkampfs Süddeutschland und an der Ausbildung Ungedienter (beides in RDL) hält man derzeit noch fest.
Bitte gebt diese Information an Eure Mitglieder weiter.
Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufenden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
folgende Information haben wir gestern von der LandesGeschSt München erhalten:
Bezugnehmend auf die sich häufenden Nachfragen, ob trotz der Unterlassungsempfehlung des Landesvorstandes bis September, auch im aktuellen Rahmen, VVag´s von Untergliederungen stattfinden können, antwortet Herr Dr. Brosig wie untenstehend.
Unserem Landesvorstand ist es jedoch bewusst, dass wenn sich die Lage weiterhin positiv entwickelt, eine weitere Entscheidung bzw. Empfehlung von ihm zu erwarten ist.
Bitte sensibilisieren Sie Ihre Untergliederungen und Mitglieder diesbezüglich (diese Empfehlung gilt auch für RAG´s!).
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing
Telefon +49 08731 3265787
Mobil +49 0176 1531
7873
Fax +49 08731 3265788
E-Mail: Dingolfing@reservistenverband.de
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.reservistenverband.de
oder auf Facebook: www.facebook.com/reservistenverband
Informationen zum Datenschutz: www.reservistenverband.de/Impressum
Von: Klemens Brosig
Gesendet: Montag, 11. Mai 2020 13:50
An: Bürosachbearbeiter 5 Bayern, Josef Glas
Betreff: RK-Veranstaltungen
Priorität: Hoch
Lieber Herr Glas,
der Landesvorstand hat alle Veranstaltungen der Landesgruppe bis Ende September abgesagt und die Empfehlung ausgesprochen, dass die Untergliederungen ebenso handeln.
Es geht hier vorrangig um den Gesundheitsschutz unserer Mitglieder.
Dem Wunsch von RKn nach Veranstaltungen kann auch nach geplanten Öffnung der Gastronomie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen derzeit eher nicht entsprochen werden.
Insbesondere die §§ 5 und 11 der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5. Mai 2020 dürften den Wünschen nach einer Versammlung in Bayern entgegenstehen.
Die Untergliederungen müssen sich strikt an die gesetzlichen Bestimmungen halten, die ich im Anhang noch einmal angefügt habe (diese können sich allerdings in Zukunft durchaus wieder ändern).
Bitte verbreiten Sie die Anlage.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr
Klemens M. Brosig
https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/240/baymbl-2020-240.pdf
Dr. Klemens M. Brosig
Oberst d.R.
Landesvorsitzender
Landesgruppe Bayern
|
|
E-Mail:Bayern.Lvors@Reservistenverband.de
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) Landesgeschäftsstelle Bayern Dachauer Str. 128, Geb. 5, 3. Stock 80637 München Telefon:+49 (0) 89 14 34 169-0 Fax: +49 (0) 89 14 34 169-29 E-Mail: bayern@reservistenverband.de
Besuchen Sie uns auch im Internet: https://www.reservistenverband.de/bayern/ Oder auf Facebook: www.facebook.com/reservistenverband Informationen zum Datenschutz: www.reservistenverband.de/Impressum |
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ab sofort ist die GeschSt Dingolfing wie folgt besetzt:
Mo, Mi, Fr ist BSB Silvia Stifter in der GeschSt Dingolfing erreichbar,
Di und Do bin ich in der GeschSt vor Ort.
In den Tagen, wo wir nicht vor Ort in der GeschSt sind, arbeiten wir jeweils aus dem Home-Office (tel. Erreichbarkeit OrgLtr Mosch von 0730-1630 Uhr, Fr von 0730-1230 Uhr, über Diensthandy 0176/1531 7873).
Besuche in der Geschäftsstelle sind möglich, wir bitten aber darum, sie zu unserer und Eurer Gesundheit auf das unbedingt Notwendige zu beschränken.
Wir bitten auch darum, dass uns nur jeweils 1 Person besucht, die auch den erforderlichen Mundschutz trägt (eine tel. Voranmeldung wäre sinnvoll).
Ansonsten lässt sich ja Vieles über Telefon, Fax oder Mail klären.
Wir danken für Euer Verständnis und hoffen, dass wir uns alle bald wieder gesund und persönlich sehen können.
Noch zur Info: vom 30.04.- einschl. 04.05.2020 bin ich im Urlaub.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
anbei senden wir Euch die Entscheidung unseres Landesvorstandes zur Kenntnisnahme und weiteren Verwendung.
Allen Untergliederungen wird dringend angeraten, diese Maßnahme im eigenen Zuständigkeitsbereich umzusetzen und in Eigenverantwortung innerhalb der von der bayerischen Landesregierung jeweils aktuellen erlassenen Regelungen vorzugehen.
Wie es zukünftig weitergeht müssen wir abwarten.
Eventuell können Veranstaltungen verschoben oder später nachgeholt werden.
Sollte sich an den derzeitigen Vorgaben etwas ändern, dann werden wir Euch umgehend informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing
Telefon +49 08731
3265787
Fax +49 08731 3265788
E-Mail: Dingolfing@reservistenverband.de
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.reservistenverband.de
oder auf Facebook: www.facebook.com/reservistenverband
Informationen zum Datenschutz: www.reservistenverband.de/Impressum
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
anbei der aktuellen Kenntnisstand zur Durchführung von DVags, mit der Bitte um
Kenntnisnahme und Weitergabe an interessierte Kameraden.
Stand 23.04.2020 zur COVID-19-Lage: RegStab Territoriale Aufgaben Ost ABSAGE von DVag`s bis 31.05.2020 |
Der RegStab Territoriale Aufgaben Ost hat die Aussetzung dienstlicher Veranstaltungen auf derzeit 31.05.2020 verlängert. Wir bitten um Weitergabe dieser Information in den Untergliederungen. Eine Durchführung der geplanten Veranstaltungen wird zu gegebener Zeit lagebezogen und rechtzeitig mitgeteilt.
|
ABSAGE Jäger-Gold-Pokal 2020 Auch wurde bereits das Jäger-Gold-Pokal-Turnier 2020 abgesagt. Es wird eine Durchführung für 2021 angestrebt. |
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Taschenkarte COVID-19
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
beigefügt die Taschenkarte COVID-19 (Öffentlich) der Bundeswehr zur Kenntnisnahme sowie weiteren Verwendung/Weiterleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Info vom Webmaster:
Die Taschenkarte im PDF-Download ist in Originalgröße(Din A6 105x148 mm) und von besserer Lesbarkeit!!
Do, 02. 04. 2020: Aussetzung dienstlicher Veranstaltungen erweitert!!!
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
wir wurden soeben informiert, dass der RegStab Territoriale Aufgaben Ost auf Grund der aktuellen Lage die Aussetzung aller Dienstlicher Veranstaltungen bis zum 14.05.2020 erweitert hat.
Sollten sich Änderungen ergeben, dann werden wir Euch sofort informieren.
Zusätzlich hänge ich noch eine Stellenausschreibung des Reservistenverbandes für die Besetzung der OrgLtr-Stelle in Freyung an, falls jemand Interesse haben sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
der RegStab Ost hat alle DVags bis 30.04.2020 abgesagt.
Damit fällt auch unser nächstes Schießen am 18.04.2020 aus.
Bitte informiert auch die Kameraden, die Ihr bereits für das Schießen am 18.04.2020 gemeldet habt. Danke.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie sich die Lage weiter entwickelt.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
die Corona-Krise fordert die ganze Bundeswehr. Zur Unterstützung der aktiven Truppe sind mehr denn je auch Reservistinnen und Reservisten gefordert. Die Hilfsbereitschaft ist enorm, fast 5.000 Meldungen von Freiwilligen seit Donnerstag zeigen die Einsatzbereitschaft der Reserve. Jetzt geht es darum, dass aus Hilfsbereitschaft auch schnelle Hilfe wird. Die Bundeswehr hat für die Bearbeitung der zahlreichen Hilfsangebote ein eigenes Büro eingerichtet – mehr erfahren.
Die Bundeswehr nennt diese Ansprechstelle „Reservisten-Callcenter“, wobei die Meldungen jedoch ausschließlich per Mail und mittels ausgefülltem Vordruck erfolgen sollen. Die Bundeswehr nennt diese Ansprechstelle „Reservisten-Callcenter“, wobei die Meldungen jedoch ausschließlich per Mail und mittels ausgefülltem Vordruck erfolgen sollen.
Es werden bevorzugt Reservisten mit medizin. Vorbildung gesucht.
Mittlerweile werden aber auch Reservisten ohne medizin. Ausbildung gesucht, die in anderen Bereichen unterstützen können.
Bitte sprechen Sie sich aber vorher mit Ihrem Arbeitgeber ab.
Auf Grund der Vielzahl der Meldungen werden nun nur Reservisten aufgenommen, die ihre Daten in einer Tabelle zusammen mit ihrer Meldung abgeben (als Anlage beigefügt).
Die Datei steht auch unter dem Link: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/personal/reserve-hilft-in-der-corona-krise--225376 als Download.
Dort finden Sie auch weitere Informationen.
Schicken Sie das ausgefüllte Formular an reserve.hilft@bundeswehr.org.
Ebenso finden Sie unter dem link des Reservistenverbandes weitere allgemeine Informationen und Informationen zum Einsatz der Bundeswehr und Reservisten gegen das Coronavirus.
Hier der link: https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/live-blog-so-wirkt-sich-das-coronavirus-auf-bundeswehr-und-reserve-aus.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Herren, liebe Kameraden,
besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Die GeschSt Dingolfing ist deshalb weiterhin durch Fr. Stifter besetzt, aber wir haben bis auf Weiteres keinen Publikumsverkehr.
Ich arbeite ab Mittwoch, 25.03.2020, von zu Hause aus.
Das bedeutet:
Emails weiterhin an dingolfing@reservisteverband.de.
Auf die Emails können wir beide zugreifen und sie bearbeiten.
Fr. Stifter bearbeitet in DGF weiterhin die eingehende Post und Faxe.
Anrufe für Fr. Stifter weiterhin direkt an die GeschSt Dingolfing.
Wer dienstliche Angelegenheiten direkt mit mir besprechen möchte, der kann mich während der Dienstzeiten (08.00-17.00 Uhr) auf meinem Diensthandy erreichen: 0176/15 31 78 73
Sobald sich Änderungen ergeben werde ich Euch sofort informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Kameraden,
neueste Informationen aus dem Live-Blog des Reservistenverbandes zum Coronavirus mit Informationen aus der Bundeswehr und dem Reservistenverband (www.reservistenverband.de):
Dienstag, 17. März: Gestern noch hatte der Präsident des Reservistenverbandes, Oberstleutnant d.R. Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB, empfohlen, sämtliche Verbandsveranstaltungen auf allen Ebenen abzusagen (siehe Anhang) – jetzt ist es amtlich: Bundesweit werden Vereinstreffen verboten, worunter auch der RK-Abend fällt. Was noch geht und was nicht – hier nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kameradinnen und Kameraden,
der für den 04.04.2020 in Pfeffenhausen geplante sicherheitspolitische Vortrag wurde von der Kreisvorstandschaft soeben abgesagt.
Die Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste hat absoluten Vorrang und wir werden die Veranstaltung zu gegebener Zeit nachholen.
Sollten Sie die Einladung an Freunde und Bekannte weitergegeben haben, dann bitten wir Sie, diesen die Absage ebenfalls mitzuteilen.
Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ulrich Mosch
Organisationsleiter / Geschäftsstelle Dingolfing